Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Modul 3: Leadership in Projekten

trainingproduct

Modul 3: Leadership in Projekten

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Das Projektteam ohne hierarchische Macht und formelle Kompetenz effektiv führen bedeutet: Ein arbeitsfähiges und motiviertes Projektteam etablieren und steuern; dafür zu sorgen, dass alle am gleichen Strang ziehen und das kollektive Ziel vor Augen haben. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie das erreichen. Sie erlernen damit eine Schlüsselkompetenz des Projektmanagers: die Führung und Motivation von Projektteams.

ZIELGRUPPE

  • (zukünftige) Teil-/ Projektleiter
  • Projektmitarbeiter/-innen (PMO)

IHR NUTZEN

  • Sie können ohne hierarchische Macht führen und können Ihr Team für das Projekt gewinnen
  • Sie sind in der Lage auch schwierige Konfliktsituationen in Projekten zu meistern und können souverän mit Störungen im Projekt umgehen
  • Sie wissen, wie Sie auf Andere wirken und erweitern sukzessive ihre Kompetenzen und ihr Selbstverständnis zur Projektleitung aus

PROGRAMM / INHALT

  • Anforderungsprofile für Projektleitung
  • Rolle und Selbstverständnis als Projektmanager
  • Ihr persönliches Rollenverhalten im Projektteam
  • Führungs- und Kommunikationsmodelle zur effektiven Steuerung von Projektteams
  • Führungsfähigkeiten erproben und reflektieren
  • Motivation in temporären Strukturen
  • Wie spät ist es auf Ihrer Teamentwicklungsuhr?
  • Umgang mit Erwartungen, die im Projektalltag gestellt werden, „Erwartungsmanagement“
  • Reflexion schwieriger Führungssituationen im Projektalltag
  • Konstruktiver Umgang mit Konflikten: Wege zur Konfliktprävention
  • Typische Situationen entlang des Projektmanagementprozesses

Referent(en)

Christiane Baer

Senior Consultant, next level consulting

Juristin, Systemische Organisationsberaterin, Systemische Mediatorin

VORAUSSETZUNG(EN)

Wir empfehlen die Teilnahme am "Modul 1: Projekte starten und planen" und "Modul 2: Projekte steuern und abschließen".

HINWEIS(E)

Mit unserem Angebot orientieren wir uns an den Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V. und die Teilnehmer erhalten international anerkannte „Punkte“, wie PDUs (professional development units; Zertifizierung nach PMI ®) bzw. QHs (qualifying hours; Re-Zertifizierung nach IPMA ®).

Angebotsnummer

52.530-3

Dauer:

3 Tage

PREIS(E):

Teilnehmerpreis:1.195,00 €

TERMINE BUCHEN:

19. - 21.05.2021
52.530-3 2101 | Virtueller Seminarraum, Online

10. - 12.11.2021
52.530-3 2102 | Sparkassenakademie NRW, Dortmund

IHRE ANSPRECHPARTNER

ANMELDUNG

Kristina Barbknecht

Sparkassenakademie NRW

0231 22240-728kristina.barbknecht@ska.nrw

INHALTE

Anja Steinbeck

Sparkassenakademie NRW

0231 22240-722anja.steinbeck@ska.nrw

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Angebote könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm
  • New Work, Innovations- und Projektmanagement

    52 Management und Transformation

    16

... Zuletzt gesehen

  • Modul 3: Leadership in Projekten

    Das Projektteam ohne hierarchische Macht und formelle Kompetenz effektiv führen bedeutet: Ein arbeitsfähiges und motiviertes Projektteam etablieren und steuern; dafür zu sorgen, dass alle am gleichen Strang ziehen und das kollektive Ziel vor Augen haben. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie das erreichen. Sie erlernen damit eine Schlüsselkompetenz des Projektmanagers: die Führung und Motivation von Projektteams.

    2

Powered by ecadia © 2021 ecadia GmbH - www.ecadia.com | icons partially by icons8.com | Impressum | Datenschutzbestimmungen

Ja Nein
  • Menü schließen
  • Mein Zugang
  • Login

  • Katalog

  • Veranstaltungsliste

  • Bewertung abgeben

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck