Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Zeitgemäße Sparkassensteuerung - Rollout der Geschäftsfeldplanung - (100% digital oder in Präsenz)

trainingproduct

Zeitgemäße Sparkassensteuerung - Rollout der Geschäftsfeldplanung - (100% digital oder in Präsenz)

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Mit den richtigen Komponenten zur erfolgreichen Strategieumsetzung

Das DSGV-Gesamtprojekt „Geschäftsfeldsteuerung“ wurde im ersten Teil bereits erfolgreich umgesetzt. Im Fokus des zweiten Teilprojekts steht nunmehr die Planung des Kundengeschäfts. Ziel ist es, eine effiziente Schnittstelle zwischen der Gesamthausplanung und der Planung der Vertriebseinheiten zu schaffen. Welche aktuellen Einflüsse sind durch die Corona-Krise zu berücksichtigen? Erfahren Sie in unserem interaktiven Online-Seminar die neuesten Ergebnisse und Handlungsempfehlungen.

ZIELGRUPPE

Vorstände; stellvertretende Vorstandsmitglieder/ Verhinderungsvertreter

IHR NUTZEN

  • Sie kennen die Konzeption und können eine durchgängige Planung des Kundengeschäfts in Ihrer Sparkasse realisieren. 
  • Sie können Ertragskonzentrationen in den einzelnen Geschäftsfeldern identifizieren.
  • Sie erhalten Transparenz über die künftig geplanten Vertriebserfolge unter Berücksichtigung aller Ertrags- und Kostenkomponenten von Produkten und Organisationseinheiten.

PROGRAMM / INHALT

09:15 Uhr  

Check-in im Online-Seminarraum der Sparkassenakademie NRW

09:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Aktuelle Anforderungen an die Sparkassen in der Corona-Krise
  • Operativer Geschäftsbetrieb
  • Risikosicht
  • Weitere Aspekte

Bedeutung des Kundengeschäfts für die Gesamtbank

Steuerung von Kundengeschäftsfeldern

14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Geschäftsfeldsteuerung

Praxisbeispiele und Simulationen von Steuerungsmaßnahmen

 

Referent(en)

Jens Biehsmann
Partner, CP Consultingpartner AG. Als Partner der CP Consultingpartner AG verantwortet Jens Biehsmann das Segment Sparkassen. Er berät seit vielen Jahren Banken und Sparkassen zu den Themenfeldern Gesamtbanksteuerung, Vertriebssteuerung, Risikomanagement und Aufsichtsrecht.

HINWEIS(E)

Sie können das Seminar als Fortbildung nach § 25 c Abs. 4 KWG nutzen und erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Angebotsnummer

50.230

Dauer:

Zwei Webinar-Sessions (siehe Inhalt)

PREIS(E):

Teilnehmerpreis:395,00 €

IHRE ANSPRECHPARTNER

ANMELDUNG

Silke Anders

Sparkassenakademie NRW

0231 22240-746silke.anders@ska.nrw

INHALTE

Anja Steinbeck

Sparkassenakademie NRW

0231 22240-722anja.steinbeck@ska.nrw

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Dokumente & Links

Programm 02.06.2020

AI-120-2020-Anlage.pdf, 364,9 KB

Programm 03.06.2020

AI-099-2020-Anlage 1.pdf, 363,4 KB

50.230 Flyer ZUSATZTERMIN Zeitgemäße Banksteuerung

50.230_Flyer_ZUSATZTERMIN_Zeitgemäße Banksteuerung.pdf, 364,7 KB

Diese Angebote könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm
  • Banksteuerung, Recht & Regulatorik

    50 Vorstand

    11

... Zuletzt gesehen

  • Zeitgemäße Sparkassensteuerung - Rollout der Geschäftsfeldplanung - (100% digital oder in Präsenz)

    Mit den richtigen Komponenten zur erfolgreichen Strategieumsetzung

    Das DSGV-Gesamtprojekt „Geschäftsfeldsteuerung“ wurde im ersten Teil bereits erfolgreich umgesetzt. Im Fokus des zweiten Teilprojekts steht nunmehr die Planung des Kundengeschäfts. Ziel ist es, eine effiziente Schnittstelle zwischen der Gesamthausplanung und der Planung der Vertriebseinheiten zu schaffen. Welche aktuellen Einflüsse sind durch die Corona-Krise zu berücksichtigen? Erfahren Sie in unserem interaktiven Online-Seminar die neuesten Ergebnisse und Handlungsempfehlungen.

Powered by ecadia © 2021 ecadia GmbH - www.ecadia.com | icons partially by icons8.com | Impressum | Datenschutzbestimmungen

Ja Nein
  • Menü schließen
  • Mein Zugang
  • Login

  • Katalog

  • Veranstaltungsliste

  • Bewertung abgeben

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck