Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Zertifikatsprogramm Beauftragte Beauftragter für Compliance nach WpHG

trainingproduct

Zertifikatsprogramm Beauftragte Beauftragter für Compliance nach WpHG

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck
Aufgrund der zunehmenden Komplexität der gesetzlichen Rahmenbedingungen und internen Richtlinien von Sparkassen hat das Thema Compliance erheblich an Bedeutung gewonnen. Compliance-Beauftragte müssen über umfangreiche rechtliche und fachliche Kenntnisse verfügen, um ihre Kontroll- und Überwachungsaufgaben rechtskonform ausüben zu können. Das erforderliche Wissen vermitteln wir in unserem Qualifizierungsprogramm Compliance.

ZIELGRUPPE

Nachwuchskräfte im Bereich Compliance sowie (stellvertretende) Compliance-Beauftragte, die ihr Wissen aktualisieren möchten; Revisoren/-innen und Vertriebssteuerer

IHR NUTZEN

  • Sie sind vertraut mit den gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Kontroll- und Überwachungsaufgaben von Compliance.
  • Sie können einen individuellen Überwachungsplan für Ihr Haus risikoorientiert erstellen.
  • Sie profitieren von den Erfahrungen anderer Sparkassen und können Prüfungsfeststellungen vermeiden.

PROGRAMM / INHALT

I: Rechtsgrundlagen Compliance (45.200)

II: Wertpapierwissen für Compliance-Beauftragte (45.201)

III: Allgemeine und besondere Anforderungen an Compliance (45.202)

IV: Umsetzung und Prüfung der Compliance-Vorgaben (45.203)

V: Der Compliance-Jahresbericht; Anforderungen der BaFin und Prüfungen nach § 89 WpHG (45.204)

 

Bitte entnehmen Sie detaillierten Informationen zu den einzelnen Seminaren den jeweiligen Veranstaltungsbeschreibungen.

Referent(en)

HINWEIS(E)

Nach Abschluss des Programms haben die Teilnehmer die Möglichkeit, einen 90-minütigen schriftlichen Abschlusstest zu absolvieren. Sie erhalten bei Erfolg ein Zertifikat über ihre Qualifizierung. Der Test findet voraussichtlich am 03.03.2020 (Durchgang 2019/2020), am 02.03.2021 (Durchgang 2020/2021) und am 08.03.2022 (Durchgang 2021/2022)statt und kostet 150 Euro. Im Anschluss an den Test haben die Teilnehmer die Möglichkeit, den Erfahrungsaustausch Compliance (45.205) zu besuchen.

Angebotsnummer

45.100

Dauer:

7 Tage

PREIS(E):

Veranstaltungspreis:1.830,00 €
Preisinformation:zzgl. 150 Euro Lernerfolgskontrolle

TERMINE BUCHEN:

05.11.2021 - 08.03.2022
45.100 1903 | Sparkassenakademie NRW, Dortmund

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Module

  • 45.200 - Rechtsgrundlagen Compliance
    Das Thema Compliance hat erheblich an Bedeutung gewonnen. Welche gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Grundlagen sind zu beachten? Was für organisatorische Pflichten ergeben sich? Wie erfolgt die Aufsicht und Prüfung durch die BaFin? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in diesem Seminar.

    1 Tag
  • 45.201 - Wertpapierwissen für Compliance-Beauftragte
    Aufgrund der zunehmenden Komplexität der gesetzlichen Rahmenbedingungen und internen Richtlinien von Sparkassen hat das Thema Compliance erheblich an Bedeutung gewonnen. Um ihre Kontroll- und Überwachungsaufgaben rechtskonform ausüben zu können, benötigen Compliance-Beauftragte umfangreiche Kenntnisse zu verschiedenen Themengebieten. Das erforderliche Wissen zum Wertpapiergeschäft vermitteln wir in diesem Seminar.

    1 Tag
  • 45.202 - Allgemeine und besondere Anforderungen an Compliance
    An die Compliance in Sparkassen werden vielfältige Anforderungen gestellt. Diese werden im Seminar praxisnah erläutert. So erfahren Sie zum Beispiel, welche Verpflichtung gegenüber Vorstand und Aufsichtsrat besteht und wie das Verhältnis der Compliance-Beauftragten zur BaFin ist.

    2 Tage
  • 45.203 - Umsetzung und Prüfung der WpHG-Compliance-Vorgaben: Organisatorische Mindestanforderungen
    Der Bereich Compliance unterliegt vielfältigen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen. In unserem Seminar erfahren Sie von Sparkassen-Praktikern, welche Mittel und Verfahren es zur Umsetzung und Prüfung dieser Compliance-Vorgaben gibt.

    2 Tage
  • 45.204 - Der Compliance-Jahresbericht - Anforderungen der BaFin und Prüfungen nach § 89 WpHG
    Welche gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen an den Compliance-Jahresbericht gibt es? Wie erfolgt die Dokumentation der Compliance-Aufgaben? Was sind die Anforderungen seitens der Prüfungsstelle? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in diesem Seminar.

    1 Tag

IHRE ANSPRECHPARTNER

ANMELDUNG

Kristina Barbknecht

Sparkassenakademie NRW

0231 22240-728kristina.barbknecht@ska.nrw

INHALTE

Susanne Rupieper

Sparkassenakademie NRW

0231 22240-782susanne.rupieper@ska.nrw

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Angebote könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm
  • Zertifikatsprogramme

    45 Beauftragtenwesen

    2

... Zuletzt gesehen

  • Zertifikatsprogramm Beauftragte Beauftragter für Compliance nach WpHG

    Aufgrund der zunehmenden Komplexität der gesetzlichen Rahmenbedingungen und internen Richtlinien von Sparkassen hat das Thema Compliance erheblich an Bedeutung gewonnen. Compliance-Beauftragte müssen über umfangreiche rechtliche und fachliche Kenntnisse verfügen, um ihre Kontroll- und Überwachungsaufgaben rechtskonform ausüben zu können. Das erforderliche Wissen vermitteln wir in unserem Qualifizierungsprogramm Compliance.

    1

Powered by ecadia © 2021 ecadia GmbH - www.ecadia.com | icons partially by icons8.com | Impressum | Datenschutzbestimmungen

Ja Nein
  • Menü schließen
  • Mein Zugang
  • Login

  • Katalog

  • Veranstaltungsliste

  • Bewertung abgeben

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck