explorer
15.100Fachseminar Medialer Vertrieb - Internetmanagement
NiedersachsenIn Sparkassen gehört das Internet im Rahmen einer modernen Multikanalstrategie zu einem akzeptierten Vertriebsweg. Dabei ist es im digitalen Zeitalter für die Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit wichtig, neue sowie innovative Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten cross-medial zu nutzen sowie Kunden für den Umgang mit Online-Medien zu begeistern. Dies erfordert aber auch qualifizierte Mitarbeiter/-innen mit dem nötigen Know-how. In diesem Fachseminar wird diese Kompetenz - stets abgestimmt auf die aktuellen Strategien und Web-Technologien - aufgebaut.
15.250Vertriebs- und Kommunikationstraining - Kunden binden und für den Medialen Vertrieb gewinnen
Fragen von internen und externen Kunden kompetent beantworten, fachspezifische Informationen über die medialen Vertriebswege klar und adressatengerecht darstellen und überzeugend präsentieren, Gespräche zielorientiert führen sowie Besprechungen und Projektsitzungen ergebnisorientiert moderieren - diese Kompetenzen zeichnen einen/e erfolgreiche/n Mitarbeiter/-in im Medialen Vertrieb aus. In diesem interaktiven Seminar mit hohem Praxisbezug erweitern Sie Ihr Repertoire an wirkungsvollen Methoden und Techniken.
215.260Projektmanagement - Medialen Vertrieb realisieren und steuern (online)
Projekte im Medialen Vertrieb managen heißt, zielorientiert neue strategische Ausrichtungen umzusetzen. Dabei erfordert die zunehmende Komplexität von Anforderungen und Aufgaben eine systematisch und methodisch durchdachte Planung und Steuerung. Die Erfolgsfaktoren einer ganzheitlichen Projektarbeit - auch im Hinblick auf den Ausbau einer optimalen Multikanal-Kundenbetreuung - erarbeiten Sie sich in dieser Veranstaltung anhand konkreter Beispiele.
26.100Fachseminar Medialer Vertrieb - Electronic Banking (Präsenz- und Onlinekurs mit Zertifikat)
Die Aufgaben im Electronic Banking sind abhängig von den rasanten IT-Entwicklungen. Ferner sind die stark international geprägten rechtlichen ZV-Vorgaben einzuhalten sowie ein sicherheitsbewusster Einsatz der IT-Serviceleistungen sicherzustellen. Inhaltliche Schwerpunkte dieses Fachseminars sind daher der kartenbasierte Zahlungsverkehr, die elektronische Abwicklung von Finanztransaktionen inkl. Support, der Einsatz neuer Bezahlverfahren sowie die Realisierung eines sicheren Online-Banking. Zusätzlich werden ausgewählte mediale Vertriebsstrategien sowie Marktbearbeitungskonzepte thematisiert sowie kundenorientiertes Verhalten in Beratungssituationen trainiert.
126.250Vertriebs- und Kommunikationstraining für Electronic Banking-Berater/-innen
Fragen von internen und externen Kunden kompetent beantworten, Gespräche ziel- und abschlussorientiert führen, die Argumentation für die Produkte und Dienstleistungen im Electronic Banking überzeugend vortragen sowie produkt- und themenbezogene Präsentationen selbstsicher und wirkungsvoll durchführen - diese Kompetenzen zeichnen eine/n erfolgreichen Electronic Banking-Berater/-in aus. In diesem Seminar werden Sie das dazu nötige Handwerkszeug erwerben und zahlreiche Techniken an Situationen aus dem Arbeitsalltag aktiv trainieren.
1