ISP-Erfahrungsaustausch - Fachtagung Kunden-Service-Center, Digitales Beratungs-Center und Business-Center (online)
trainingproduct
ISP-Erfahrungsaustausch - Fachtagung Kunden-Service-Center, Digitales Beratungs-Center und Business-Center (online)
PREIS(E)
Preisinformation: | |
495 Euro pro Teilnehmer/-in |
TERMINE BUCHEN
06. - 07.06.2023
15.006 2203 | Sparkassenakademie NRW, Dortmund
04. - 05.06.2024
15.006 2302 | Sparkassenakademie NRW, Dortmund
03. - 04.06.2025
15.006 2402 | Sparkassenakademie NRW, Dortmund
09. - 10.06.2026
15.006 2401 | Sparkassenakademie NRW, Dortmund
Module
15.006-1- - Workshop 1: Personaleinsatzplanung im Produktportfolio der FI (Webinar)
90 MinutenWie bekommt man in Kunden-Service-Centern Mitarbeiterwünsche (individuelle Arbeitszeiten) und Kundenzufriedenheit (gute Erreichbarkeit) unter einem Hut? Wie kann man interne Vorgaben (Servicelevel) erfüllen und zukünftige Entwicklungen (Forecast) im Blick haben? Die Personaleinsatzplanung kann eine Antwort auf diese und andere Fragen sein.
15.006-2- - Workshop 2: ISP und Genesys: OSPlus-Telefonie „Full Integrated Phone“ im Kontext der ISP - Self-Service – Was ist das? (Webinar)
90 MinutenDer Workshop wird im Rahmen der Fachtagung ISP-Erfahrungsaustausch angeboten. In diesem Jahr besteht auch die Möglichkeit bei Interesse neben den Tagungsteilnehmer/-innen, weitere Mitarbeiter/-innen speziell hierzu anzumelden.
15.006-3- - Workshop 3: ISP Controlling im IDH – Umsetzungsschritte zum hausindividuellen Reporting (Webinar)
1,5 StundenZur Organisation und zur zielgerichteten Steuerung medialer Einheiten, insbesondere des KSCs, wie auch zum wirksamen Coaching der Mitarbeiter-innen ist adressatengerechtes Reporting mit einem passenden Kennzahlenset erforderlich. Mit dem ISP Controlling im IDH steht den Sparkassen seit dem Release 21.0 eine eigene Anwendung für Reporting auf Basis der ISP-Plattform zur Verfügung. Der Workshop bietet einen ersten Einblick in die Berichte des ISP Controllings und zeigt auf, welche Umsetzungsschritte erforderlich sind, um diese Anwendung für Ihr Haus nutzen zu können.
15.006-4- - Workshop 4: Mehr Flexibilität mit dem Sprach-Dialog-System der FI (Webinar)
90 MinutenFlexibel und schnell mit Ansagen arbeiten und einfache Dialoge selbst gestalten. Das sind interessante Möglichkeiten, die Ihnen die ISP heute schon bietet – aber größtenteils noch unbekannt sind. Erfahren Sie, wie Sie einfache Dialogprozesse im Sprach-Dialog-System der FI selbst gestalten und einsetzen können.
15.006-5- - Workshop 5: Der FI-Wartefeldassistent (Webinar)
90 MinutenWie bekomme ich die Arbeitslast der Mitarbeitenden und die Kundenzufriedenheit (gute Erreichbarkeit) unter einem Hut? Wie kann ich auf Lastspitzen Einfluss nehmen und eine Verteilung des Anrufaufkommens bewirken? Der Wartefeldassistent kann eine Antwort auf diese und andere Fragen sein.
15.006-6- - Workshop 6: ISP Dialog-Dashboard (Webinar)
90 MinutenIn diesem Workshop wird das neue ISP Dialog-Dashboard, was als Ablösung zum Chatcockpit dient, vorgestellt. Neben der Darstellung der angebundenen Dialogformate, berichtet eine Pilotsparkasse von ihren ersten Praxiserfahrungen mit der neuen Oberfläche.
15.006-7- - Workshop 7: Wertpapiergeschäfte im KSC
90 MinutenIn diesem Workshop werden die neuen NEO-Prozesse für Deka- und Depot B-Orders vorgestellt. Tolle Prozesse unterstützen die Agents bei der Ausführung der Orders mit einer Mifidkonformen Sprachaufzeichnung. Lassen Sie sich überraschen!
15.006-8- - Workshop 8: ISP-Outbound (Webinar)
90 MinutenSie profitieren von den vielfältigen und langjährigen Erfahrungen rund um das Thema Outbound. Dabei stehen Sie und Ihre Fragen im Mittelpunkt. Themenwünsche können gerne vorher eingereicht werden.
15.006-9- - Workshop 9: Muster ISP PPS – Erfahrungsaustausch zur Administration und Weiterentwicklung (Webinar)
90 MinutenDie Muster ISP PPS bietet einen einfach zu administrierenden Standard, der bereits von vielen Sparkassen eingesetzt wird. In dem Workshop gehen wir auf eine optimierte Einführung, die anwenderfreundliche Pflege und die Pläne zur Weiterentwicklung ein. Durch Tipps und Tricks aus der Praxis wird der Workshop abgerundet.
IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN
ANMELDUNG
Carolin PawelczykSparkassenakademie NRW 0231 22240-537 carolin.pawelczyk@ska.nrw |
INHALTE
Sabine BerensSparkassenakademie NRW 0231/ 22240-740 sabine.berens@ska.nrw |
Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
QR Code - Link to go
Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen. |
Diese Angebote könnten Sie auch interessieren
- Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm
Tagungen
15 Medialer Vertrieb
4Tagungen
15 Kunden-Service-Center - Business-Center - Digtales Beratungs-Center
13BusinessCenter - Digitale Vertriebsprozesse einsetzen
Digitale Vertriebsprozesse einsetzen
12Kunden-Service-Center - Digitale Vertriebsprozesse einsetzen
Digitale Vertriebsprozesse einsetzen
13