Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Grundlagen der zahlungsstromorientierten Kalkulation (Basisfunktionalitäten) (online)

trainingproduct

Grundlagen der zahlungsstromorientierten Kalkulation (Basisfunktionalitäten) (online)

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck
Die zahlungsstromorientierte Kalkulation umfasst die Nachkalkulation des zinstragenden Kundengeschäfts und dient somit als zentrale Informationsbasis einer wertorientierten Banksteuerung. In dieser Veranstaltung werden die wesentlichen Methoden der zoK vermittelt.

ZIELGRUPPE

Neue Mitarbeiter/-innen im Themenbereich Nachkalkulation und OSPlus-Banksteuerung

IHR NUTZEN

  • Sie sind mit den wesentlichen Methoden der zahlungsstromorientierten Kalkulation vertraut.
  • Sie erhalten Informationen zur Parametrisierung im S-DWH-Änderungsdienst.
  • Sie kennen die Schnittstellen zum OSPlus-Vertriebscontrolling und zur OSPlus-Banksteuerung.

PROGRAMM / INHALT

Vermittlung der grundlegenden Methoden der zahlungsstromorientierten Kalkulation

  • Tägliche Verarbeitung des Festzinsgeschäfts
  • Monatliche Verarbeitung des variablen Geschäfts

Ermittlung der Ergebnisgrößen

  • Zinskonditionenbeitrag vor Liquidität
  • Gedeckter bzw. ungedeckter Liquiditätsspread
  • Schaden/Nutzen
  • Barwertiger Margen- und Liquiditätsbeitragsausgleich

Bedeutung der Anwendung „Nachkalkulationsanalyse“ im Kontext der kontinuierlichen Verbesserung der zoK-Datenqualität

Parametrisierung der Margen- und Liquiditätsbeitragsermittlung im S-DWH-Änderungsdienst (3270-Emulation)

Maschinelle und manuelle Korrekturverfahren im Kontext der Margen- und Liquiditätsbeitragsermittlung

Nachkalkulationsanalyse zur Bearbeitung und Archivierung der zoK-Reports

Hinweise zur Ergebnisüberleitung an das OSPlus-Vertriebscontrolling/die OSPlus-Banksteuerung

Referent(en)

  • Alexa Bell

VORAUSSETZUNG(EN)

Fachliche Kenntnisse in der Kalkulation von Zinsgeschäften (Effektivzinsermittlung/Bruttomargenkalkulation) sind erwünscht.

ANGEBOTSNUMMER

30.325

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

Teilnehmerpreis: 460,00 €

TERMINE BUCHEN

01.09.2022
30.325 2201 | Sparkassenakademie NRW, Dortmund

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Eva Schindler

Sparkassenakademie NRW

0231 22240-731 eva.schindler@ska.nrw

INHALTE

Robert Schulze

Sparkassenakademie NRW

0231 22240-546 robert.schulze@ska.nrw

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Angebote könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm
  • Kalkulation

    30 Banksteuerung

    24

www.ska.nrw | icons partially by icons8.com | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Von Google Analytics abmelden
Powered by ecadia © 2022 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü schließen
  • Mein Zugang
  • Login

  • Katalog

  • Veranstaltungsliste

  • Bewertung abgeben

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck