Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Gesetzliche Grundlagen des Solvabilitätsregimes

trainingproduct

Gesetzliche Grundlagen des Solvabilitätsregimes

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Kreditinstitute verfügen über ein angemessenes Eigenkapital, wenn sie täglich zum Geschäftsschluss sowohl die Eigenkapitalanforderungen für Adressrisiken und das operationelle Risiko, als auch für Marktrisiken erfüllen. In diesem Seminar werden die gesetzlichen Grundlagen des Solvabilitätsregimes auf Basis der aktuellen regulatorischen Vorgaben vermittelt.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen im Bereich Rechnungswesen, Meldewesen, die künftig für die Bearbeitung der Meldungen verantwortlich sind, sowie Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Risikocontrolling, Revision sowie Fach- und Führungskräfte ohne bzw. mit geringen Kenntnissen der gesetzlichen Grundlagen

IHR NUTZEN

  • Sie sind vertraut mit den gesetzlichen Grundlagen des Solvabilitätsregimes auf Basis der aktuellen regulatorischen Vorgaben.
  • Sie können anhand vieler praktischer Beispiele die Bemessungsgrundlagen und Eigenkapitalanforderungen verschiedener Transaktionen sowie die Solvabilitätskennziffern ermitteln.

PROGRAMM / INHALT

siehe Hinweise

Referent(en)

siehe Hinweise

HINWEIS(E)

Die Veranstaltung bieten wir in Kooperation mit der Sparkassenakademie Niedersachsen an. Sie wird in Hannover durchgeführt. Für weitere Informationen (z. B. Inhalte, Termin/e sowie Preis) und zur Anmeldung im Buchungsportal der Sparkassenakademie Niedersachsen:
Hier klicken

Wenn Sie sich bisher noch nicht für das Buchungsportal der Sparkassenakademie Niedersachsen registriert haben, so können Sie formlos über die E-Mail-Adresse akademiemail@svn.de oder telefonisch (Tel.: 0511 3603 501) einen Zugang beantragen.

Webcode in Niedersachsen: SM1108

ANGEBOTSNUMMER

41.505

DAUER

2 Tage

PREIS(E)

Preisinformation:
siehe Hinweise

TERMINE BUCHEN:

siehe Hinweise

Ohne Termin vormerken

Dokumente & Links

  • Weitere Infos und Buchung bei der Sparkassenakademie Niedersachsen

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Carolin Pawelczyk

Sparkassenakademie NRW

0231 22240-537 carolin.pawelczyk@ska.nrw

INHALTE

Gerda-Marie Frenkert

Sparkassenakademie NRW

0231 22240-732 gerda-marie.frenkert@ska.nrw

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Angebote könnten Sie auch interessieren

  • Dieses Bildungsprodukt ist eingebettet in
  • Zertifikatsprogramm - Meldewesen-Spezialist/-in (Präsenz- und Onlinekurs)

    Die Anforderungen an das Meldewesen wachsen stetig. Aktuelle Entwicklungen im Aufsichtsrecht, neue komplexe  Regelungen und regelmäßig überarbeitete Meldebögen stellen das Meldewesen vor große Herausforderungen. Gefragt sind Mitarbeiter/-innen mit ausgeprägten Detail-Kenntnissen. Unser Zertifikatsprogramm "Meldewesen-Spezialist/-in" vermittelt passgenau dieses fundierte Know-how.

  • Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm
  • Meldewesen und Statistik

    41 Rechnungs- und Meldewesen

    10

www.ska.nrw | icons partially by icons8.com | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Von Google Analytics abmelden
Powered by ecadia © 2022 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü schließen
  • Mein Zugang
  • Login

  • Katalog

  • Veranstaltungsliste

  • Bewertung abgeben

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck