Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Finanzberater/-innen für Heilberufe

trainingproduct

Finanzberater/-innen für Heilberufe

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck
Insbesondere der Sektor Heilberufe ist nach wie vor ein Wachstumsmarkt. Zur erfolgreichen Erschließung dieses Geschäftsfeldes sind spezielle Branchenkenntnisse sowie ein fundiertes Wissen rund um die private und berufliche finanzielle Situation dieser Zielgruppe unabdingbar.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen, die Heilberufe betreuen

IHR NUTZEN

  • Sie zeichnen sich durch umfassendes Branchen-Know-How aus.
  • Sie haben tiefgehende Kenntnis in den Bereichen Finanzierungs- und Anlagelösungen sowie zu steuerlichen Besonderheiten der Heilberufe.
  • Sie kennen die wirtschaftlichen Chancen und Risiken der Heilberufe.

PROGRAMM / INHALT

Kompetenzpaket 1
Modul 1 (23.03.2021 in Hannover):
Der Gesundheitsmarkt und das Berufsbild des Mediziners - Daten, Fakten, Trends
  • Die typischen Ausbildungswege von Ärzten
  • Verhältnis der Ärzte zu anderen Institutionen und Playern im Gesundheitswesen
  • Einkommen von Ärzten in Abhängigkeit des Tätigkeitsfeldes und der Fachrichtung
  • Freiberuflichkeit und Anstellungsverhältnisse: Vor- und Nachteile
  • Gründung, Abgabe und Übernahme von Arztpraxen
  • Alterssicherung von Ärzten (Schwerpunkt: Ärztliche Versorgungswerke)
  • Marktpreise von Arztpraxen
  • Methoden der Wertermittlung von Arztpraxen

Modul 2 (15.03.2021 in Hannover):
Finanzierungs- und Anlagelösungenfür Heilberufler (inkl. Öffentliche Mittel):
  • Finanzierungslösungen in der Sparkassenpraxis
  • Anlagelösungen in der Sparkassenpraxis
  • Öffentliche Mittel für Heilberufe

Kompetenzpaket 2
Modul 3 (24.03.2021 in Hannover):

Unternehmen Arztpraxis - wirtschaftliche Chancen und Risiken
  • Die Arztpraxis als (besonderes) Unternehmen
  • Neue rechtliche Rahmenbedingungen (Vertragsarztänderungs- Versorgungsstrukturgesetz)
  • Honorarquellen für Ärzte
  • Aktuelle Abrechnungsregelungen (GOÄ, EBM)
  • Kostenstrukturen von Arztpraxen in Abhängigkeit der Fachrichtung
  • Ein Erfolgsmodell: MVZ
  • Prognose der Branchenentwicklung im ambulanten Bereich
  • Finanzierung von Arztpraxen

Modul 4 (10.06.2021 in Hannover):
Branchen-Know-how "Apotheken"
  • Rechtlicher Rahmen
  • Vom Umsatz zum Gewinn
  • Apothekentypen (Filialen, Center), Sonderumsätze
  • Verkauf einer Apotheke (Wertermittlung)
  • Krisenmanagement

Modul 5 (11.06.2021 in Hannover):
Branchen-Know-how "Zahnärzte"
  • Ökonomisches Umfeld - Einkommen, Honorarabrechnung, Investitionen
  • Medizinisches Umfeld - Leistungsspektrum im Überblick
  • Praxisgründung, -bewertung und -abgabe
  • Beurteilung Kreditwürdigkeit, Sanierungsfähigkeit
Kompetenzpaket 3
Modul 6 (17.03.2021 in Hannover):
Cashflow-Ermittlung bei Medizinern auf der Basis von BWA und EÜ-Rechnung
  • Wie sehen die (Sonder-)Kontenrahmen bei Ärzten und Zahnärzten aus?
  • Fallstudie 1: Analyse einer typischen BWA und EÜR bei Ärzten und Zahnärzten
  • Fallstudie 2: Ermittlung des zukünftigen Praxisgewinns nach Verkauf
  • Fallstudie 3: Ermittlung des monatlich verfügbaren Zahlungsmittelbestands nach betrieblicher und privater Cashflow-Ermittlung

Modul 7 (09.06.2021 in Hannover):
Gesellschaftsrechtliche Aspekte im Lebenszyklus des Heilberuflers
  • (Rechts-)formen ärztlicher/ zahnärztlicher Kooperationen
  • Aufnahme und Ausscheiden von Gesellschaftern
  • Vertragliche Gestaltung

Modul 8 (16.03.2021 in Hannover):
Steuerliche Besonderheiten im Lebenszyklus des Heilberuflers
  • Auffassung der Finanzverwaltung und Grundlagen Steuerrecht für Ärzte und Zahnärzte
  • Betriebsprüfungen
  • Grundlagen - Steuerrecht für Ärzte und Zahnärzte, Einkommenssteuer und Buchführung, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Brennpunkte/ Betriebsprüfungsfälle/ Problembereiche

Referent(en)

Fachleute der Sparkassen-Finanzgruppe und externe Partner

HINWEIS(E)

2021: Die Module 1-3, 6 & 8 finden digital statt.

Diese Seminarreihe ist modular aufgebaut. Die einzelnen Bausteine können auch individuell - je nach Tätigkeitsfeld und Kenntnisstand - besucht werden. Ein Zertifikat mit der Bezeichnung "Heilberufe-Berater" wird ausgestellt, wenn folgende Voraussetzungen kumulativ erfüllt werden:
  • Teilnahme an mindestens 6 der 8 Module
  • Teilnahme an mindestens je einem Modul aus den drei Kompetenzpaketen.
Die Veranstaltung bieten wir in Kooperation mit der Sparkassenakademie Niedersachsen an. Sie wird in Hannover durchgeführt. Bitte melden Sie direkt über deren Buchungsportal (Webcode SR1800_1 bis _8) online an. Zur Anmeldung: https://portal.svn.de

Wenn Sie sich bisher noch nicht für das Buchungsportal der Sparkassenakademie Niedersachsen registriert haben, so können Sie formlos über die E-Mail-Adresse akademiemail@svn.de oder telefonisch (Tel.: 0511 3603 501) einen Zugang beantragen.

Angebotsnummer

10.101

Dauer:

8 verschiedene Tagesmodule (siehe Programm/ Inhalte)

PREIS(E):

Teilnehmerpreis Komplettbucher:3.000,00 €
Preisinformation:375,00 EURO je Modul

TERMINE BUCHEN:

15.03. - 28.07.2021
10.101 SR1800 | Sparkassenakademie Niedersachsen, Hannover

IHRE ANSPRECHPARTNER

ANMELDUNG

Silke Anders

Sparkassenakademie NRW

0231 22240-746silke.anders@ska.nrw

INHALTE

Andrea Gräf

Sparkassenakademie NRW

0231 22240-742andrea.graef@ska.nrw

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Angebote könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm
  • Zertifikatsprogramme

    10 Heil- und Freiberufler

    1

... Zuletzt gesehen

  • Finanzberater/-innen für Heilberufe

    Insbesondere der Sektor Heilberufe ist nach wie vor ein Wachstumsmarkt. Zur erfolgreichen Erschließung dieses Geschäftsfeldes sind spezielle Branchenkenntnisse sowie ein fundiertes Wissen rund um die private und berufliche finanzielle Situation dieser Zielgruppe unabdingbar.

    1

Powered by ecadia © 2021 ecadia GmbH - www.ecadia.com | icons partially by icons8.com | Impressum | Datenschutzbestimmungen

Ja Nein
  • Menü schließen
  • Mein Zugang
  • Login

  • Katalog

  • Veranstaltungsliste

  • Bewertung abgeben

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck