Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Fachseminar Gewerbe- und Firmenkundenbetreuung und Kreditanalyse - Basis (25% digital)

trainingproduct

Fachseminar Gewerbe- und Firmenkundenbetreuung und Kreditanalyse - Basis (25% digital)

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Fachseminare ermöglichen eine umfassende Qualifizierung der Teilnehmer/-innen für ihre Spezialistenaufgabe. Eng verzahnt mit der Praxis und in kompakter Form wird hier das erforderliche Wissen für Gewerbekundenbetreuer/-innen sowie Nachwuchskräfte aus den Bereichen Firmenkundenbetreuung und Kreditanalyse "auf den Punkt" gebracht.

ZIELGRUPPE

Gewerbekundenbetreuer sowie Nachwuchskräfte im Firmenkundenbetreuungs- und Kreditanalysebereich

IHR NUTZEN

  • Sie können die eingereichten betriebswirtschaftlichen Kundenunterlagen fundiert auswerten.
  • Sie analysieren kleinere Engagements unter Berücksichtigung der aufsichtsrechtlichen Bestimmungen.
  • Sie können erfolgreich eine zielorientierte Beratung durchführen.

PROGRAMM / INHALT

Bausteine des Fachseminars:

Rechnungswesen

  • Jahresabschlussanalyse/Rating
    BWA
  • Kostenrechnung
  • Einnahmen-/Überschussrechnung
  • Investitionsrechnung (Investitionsarten, Investitionscontrolling, Optimaler Reinvestitionszeitpunkt)
Finanzierung
  • Finanzstromanalyse/Finanzbedarfsermittlung
  • Finanzierungsregeln/KK-Bedarf des Unternehmens
Planung
  • Plausibilitätsprüfung der Planansätze und Überprüfung der Planungsprämissen

Sicherheiten und Vertragsrecht

Unternehmenssteuern

Kommunikation/Vertrieb 

Abschluss/Lernerfolgskontrolle:

Das Fachseminar wird mit einer Lernerfolgskontrolle abgeschlossen. Der erste Teil der Lernerfolgskontrolle besteht aus einer Klausur, der zweite Teil aus einem Kolloquium (Fallstudie + Fachgespräch).
Voraussichtliche Termine: Nr. 32 - Klausur 10.12.2021, Kolloquium 13.01.2022.

Referent(en)

Externe Trainer/-innen sowie Mitarbeiter/-innen aus Sparkassen

VORAUSSETZUNG(EN)

  • Kenntnisse entsprechend der Inhalte des Kerncurriculums Bankfachwirt/ Sparkassenbetriebswirt zu dem Thema "Firmenkundengeschäft".
  • Erste Erfahrungen in der Auswertung der betriebswirtschaftlichen Unterlagen im Gewerbekundenbereich.
  • Darüber hinaus wird ein Jahr Praxiserfahrung im Funktionsfeld empfohlen.

HINWEIS(E)

Das Fachseminar ist modular aufgebaut. Die einzelnen Bausteine können auch individuell - je nach Tätigkeitsfeld und Kenntnisstand - besucht werden. Werden nur einzelne Bausteine belegt, findet keine Lernerfolgskontrolle statt. Die Onlineseminare finden in den virtuellen Seminarräumen der Sparkassenakademie statt. Ihre Zugangsdaten und weitere Informationen erhalten Sie mit Ihrer Einladung.

Angebotsnummer

11.100

Dauer:

20 Tage

IDD-ZEITSTUNDEN

12

PREIS(E):

Teilnehmerpreis:5.845,00 €

TERMINE BUCHEN:

06.09. - 10.12.2021
11.100 Nr.32 | Sparkassenakademie NRW, Dortmund

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Module

  • 11.304 - Jahresabschlussunterlagen für die Beratung auswerten
    Die Interpretation des Jahresabschlusses ist "die" notwendige Basis bei der Beratung der gewerblichen Kunden. Hier finden sich alle relevanten Informationen der Vergangenheit und Interpretationsmöglichkeiten für die zukünftige Entwicklung. In diesem Seminar lernen Sie fundiert mit dem Jahresabschluss zu arbeiten!

    2 Tage
  • 11.305 - Bonitätsbeurteilung unter Berücksichtigung des Ratings
    Rating ist nicht nur eine Note, sondern  hier sollte der Betreuer die Kompetenz besitzen betriebswirtschaftliche Sachverhalte zu hinterfragen und im Kundengespräch zu erörtern. Ziel dieses Seminars ist es, die Hintergründe des Ratings zu verstehen und aktiv in der Kundenberatung einzusetzen.

    2 Tage
  • 11.602 - Basiswissen - Steuern in Unternehmen und des Unternehmers
    Bei der Betreuung "Gewerbetreibender" ist es für jeden Berater wichtig, auch im steuerlichen Bereich Basiswissen zu haben. Denn unterschiedliche Unternehmensformen unterliegen diversen steuerlichen Bestimmungen. Gerade bei der Bewertung eingereichter Unterlagen ist die Kenntnis dieser Aspekte notwendig.

    2 Tage
  • 11.306 - Sicherer Umgang mit der betriebswirtschaftlichen Auswertung (50% digital)
    Die BWA und SuSa stehen in der Regel bereits im Februar des Folgejahres zur Verfügung. Sie bietet die erste Möglichkeit sich einen Überblick über das abgelaufenen Wirtschaftsjahr des Unternehmens zu verschaffen. Lernen Sie im Rahmen des Seminars den Umgang und die korrekte Auswertung dieses wichtigen Kundenbindungsinstrument!

    2 Tage

IHRE ANSPRECHPARTNER

ANMELDUNG

Silke Anders

Sparkassenakademie NRW

0231 22240-746silke.anders@ska.nrw

INHALTE

Andrea Gräf

Sparkassenakademie NRW

0231 22240-742andrea.graef@ska.nrw

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Angebote könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm
  • Fachseminare

    11 Geschäfts- und Gewerbekunden

    3

... Zuletzt gesehen

  • Fachseminar Gewerbe- und Firmenkundenbetreuung und Kreditanalyse - Basis (25% digital)

    Fachseminare ermöglichen eine umfassende Qualifizierung der Teilnehmer/-innen für ihre Spezialistenaufgabe. Eng verzahnt mit der Praxis und in kompakter Form wird hier das erforderliche Wissen für Gewerbekundenbetreuer/-innen sowie Nachwuchskräfte aus den Bereichen Firmenkundenbetreuung und Kreditanalyse "auf den Punkt" gebracht.

    1

Powered by ecadia © 2021 ecadia GmbH - www.ecadia.com | icons partially by icons8.com | Impressum | Datenschutzbestimmungen

Ja Nein
  • Menü schließen
  • Mein Zugang
  • Login

  • Katalog

  • Veranstaltungsliste

  • Bewertung abgeben

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck