1. Tag
Selbstbild und Fremdbild - Die Rolle des Vermögensbetreuers
- Klarheit über Rollenerwartungen erhalten
- Bewusstsein über die eigenen Stärken gewinnen
- Die eigene Rolle als Finanzberater des Kunden hinterfragen
- Storytelling im Kundenkontakt
- Welche Rolle ist gegenüber welchem Kunden passend?
Das Vertrauen von Top-Kunden gewinnen
- Die Bedürfnisse von Kunden wahrnehmen
- Methoden des Vertrauensaufbaus aktiv nutzen
- Kommunikation kundenorientiert gestalten
2. Tag
Betreuung von Individualkunden bedeutet Beratung in allen Lebensphasen
- Auf dem "Stuhl" des Kunden - Die Perspektive des Kunden einnehmen
- Die individuelle Fragetechnik verbessern
Aktive Gestaltung der Beziehung zu anspruchsvollen Kunden
- Erfolgsfaktoren zur Steuerung langfristiger Kundenbeziehungen kennen
- Unterschiedliche Persönlichkeitstypen und -ausprägungen professionell begegnen
3. Tag
Den Kunden in die Lage versetzen, Entscheidungen zu treffen
- Entscheidungsbedarf erkennen, um gezielt zu unterstützen
- Grundlagen der Kundenentscheidungen verstehen; Lösungsvorschläge kundenorientiert gestalten
- Die Entscheidung/den Abschluss herbeiführen durch zielgerichtete Kommunikation
Der langfristige Beziehungsaufbau - Nachbetreuung
- Die Nachbetreuung systematisch gestalten
- Mit Zweifeln des Kunden umgehen
- Kritische Ergebnisse im Betreuungsprozess systematisch reflektieren