Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Bankbilanzpolitik und Bankbilanzanalyse

trainingproduct

Bankbilanzpolitik und Bankbilanzanalyse

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck
Bilanzpolitik ist die zielgerechte Entscheidung, insbesondere über Ansatz-, Bewertungs- und Ausweiswahlrechte sowie Ermessensspielräume, zur interessenbezogenen Gestaltung des Jahresabschlusses. Die für Sparkassen relevanten Handlungsspielräume lernen Sie in diesem Seminar kennen. Darüber hinaus wird im Rahmen der Bankbilanzanalyse aufgezeigt, wie Sie aus dem Jahresabschluss Erkenntnisse zur derzeitigen und zukünftigen wirtschaftlichen Lage gewinnen und Vergleiche mit anderen Instituten ableiten können.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Rechnungswesen, Finanzbuchhaltung, Revision und Controlling

IHR NUTZEN

  • Sie kennen die Bedeutung und mögliche Spielräume bilanzpolitischer Maßnahmen.
  • Sie sind vertraut mit den Besonderheiten der Bilanzstruktur- und Ergebnisausweispolitik.
  • Sie sind in der Lage, Bankbilanzanalysen aufzubereiten und auszuwerten.

PROGRAMM / INHALT

Beginn jeweils um 09:30 Uhr|
Ende jeweils um ca. 17:00 Uhr

1. Tag

Bedeutung und rechtliche Rahmenbedingungen der Bankbilanzpolitik
  • Spannungsfeld zwischen Bankbilanzpolitik und Bankbilanzanalyse
  • Begriff Bilanzpolitik
  • Formelle und materielle Bilanzpolitik
  • Abgrenzung Sachverhaltsgestaltung und Sachverhaltsdarstellung
Grundlagen der Bankbilanzpolitik
  • Adressaten der Rechnungslegung
  • Zielsystem von Kreditinstituten
  • Finanz- und Publizitätspolitik als Mittel zur Zielerreichung
  • Ziele der Bankbilanzpolitik 
  • Finanzpolitische Ziele
  • Publizitätspolitische Ziele
  • Behandlung von Zielkonflikten
  • Strategien für die Gestaltung des Jahresabschlusses
2. Tag

Bankbilanzpolitisches Instrumentarium
  • Beurteilungskriterien für den Einsatz bankbilanzpolitischer Instrumente
  • Bankbilanzpolitische Instrumente der Finanzpolitik
  • Bankbilanzpolitische Instrumente der Publizitätspolitik
3. Tag

Bankbilanzanalyse
  • Externe und interne Analyse (Unternehmensvergleich, Zeit- und Soll-Vergleich)
  • Erfordernis der Bankbilanzanalyse (Kreditvergabe/Kapitalanlage; Branchenvergleich)
Aufbereitung und Auswertung der Bankbilanz
  • Bilanzgliederung
  • Kennzahlen
  • Grenzen
Beurteilung der Ertragslage

 

 

Referent(en)

  • Prof. Dr. Holger Pooten

VORAUSSETZUNG(EN)

  • Seminar: Buchführung und Bilanzierung in Sparkassen (41.200)
  • Seminar: Jahresabschluss und Bilanzierung in Sparkassen (41.210)
  • Seminar: Körperschaftsteuer (41.400) oder vergleichbarer Kenntnisstand

 

HINWEIS(E)

Das Seminar ist ein Baustein des Fachseminars Finanzbuchhaltung.

ANGEBOTSNUMMER

41.240

DAUER

3 Tage

PREIS(E)

Teilnehmerpreis: 1.025,00 €

TERMINE BUCHEN

30.11. - 02.12.2022
41.240 2102 | Sparkassenakademie NRW, Dortmund

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Carolin Pawelczyk

Sparkassenakademie NRW

0231 22240-537 carolin.pawelczyk@ska.nrw

INHALTE

Carolin Pawelczyk

Sparkassenakademie NRW

0231 22240-537 carolin.pawelczyk@ska.nrw

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Angebote könnten Sie auch interessieren

  • Dieses Bildungsprodukt ist eingebettet in
  • Fachseminar Finanzbuchhaltung (Präsenz- & Onlinekurs mit Zertifikat)

    Die Aufgaben im Rechnungswesen werden bestimmt durch eine Vielzahl handels-, steuer- und aufsichtsrechtlicher Gesetze sowie eine mittlerweile stärker international beeinflusste Rechnungslegung. Oftmals besteht die Forderung, bilanzpolitische Spielräume gezielt auszuschöpfen. Zum Aufbau der relevanten Kenntnisse ist dieses Fachseminar geeignet.

  • Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm
  • Finanzbuchhaltung

    41 Rechnungs- und Meldewesen

    11
  • Rechnungswesen / Jahresabschluss

    40 Interne Revision

    14

www.ska.nrw | icons partially by icons8.com | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Von Google Analytics abmelden
Powered by ecadia © 2022 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü schließen
  • Mein Zugang
  • Login

  • Katalog

  • Veranstaltungsliste

  • Bewertung abgeben

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck